Details
Geschrieben von Fritz Arends
Hauptkategorie: Virtuelles Museum
Kategorie: Telefunken
Veröffentlicht: 04. Mai 1976
Erstellt: 14. Februar 2019
Zugriffe: 1240
Hersteller:
Telefunken
Objektbezeichnung:
Kurzwellen-Funkgerät
Objektname:
SE 6861
Herstellungszeitraum:
1976
Anwendung:
militärisch
Zeitraum:
nach 1945
Schlagworte:
tragbar, robust, tropenfest
Typ:
Funkgeräte
Manpackgerät SE 6861, entwickelt 1976 in Ulm
Frequenzbereich
1,5 bis 30 MHz
HF-Ausgangsleistung
20 W
Antennen
ab 2,5 m Länge Stab- oder Draht-Ant.
Sendearten
Einseitenbandtelefonie u. Telegrafie
Besonderheiten
steckbare Baugruppen, ohne Abgleich wechselbar dekadische Freq.-Einstellung und 4 Speicherkanäle automatische Antennenabstimmung in weniger als 5 sec robuste Konstruktion für militärischen Einsatz
Abmessungen (B x H x T) 28,5 x 8 x 29,7 cm
Gewicht 8,3 kg incl. Batterieteil
Exponat gestiftet von Fa. Hensoldt, 2019.