Was macht STΣP?Wir investieren seit unserer Gründung vorwiegend Zeit und Energie in die Dokumentation unserer Exponate. Für die bisher angesammelten Exponate haben wir sichere Lagerfläche erschlossen und zweckdienlich eingerichtet. Inzwischen haben wir einige virtuelle Museen aufgebaut und sind ständig dabei, diese zu optimieren, damit das Stöbern und Lesen möglichst interessant wird. Diese Exponate verwenden wir insbesondere bei Messen udn Ausstellungen in der Region, oder wir stellen sie auf Anfrage Firmen zur Verfügung. Interessanter wird das Stöbern auf jeden Fall auch durch die Zeitzeugen-Berichte, die wir in Video-Form auf youtube zur Verfügung stellen. Diese Videos sind ebenso wie die meisten Bilder in unseren STeP Räumen entstanden und sollen unsere Exponate möglichst anschaulich darstellen. In den Recherche-Arbeit zu den Exponaten steckt viel Mühe und Zeit, denn genaue technsiche Daten sind oft nicht einfach zu finden. Aktuell gibt es schon die folgenden Virtuellen Museen:
Zu vielen Exponaten in den virtuellen Museen gibt es ergänzende Erfahrungs-Geschichten, in welchen Zeitzeugen von der Entstehungsgeschicht, der Anwendung pder den geschichtlichen Umständen der Entwicklung oder Verwendung der Produkte berichten. |