Als Anregungsquelle für die Vereins-Arbeit oder für Ihre eigene Freizeitgestaltung haben wir hier einige externe Links zusammengetragen. (Für den Inhalt der externen Links sind wir nicht verantwortlich.) Viel Spaß beim Stöbern! |
![]() |
Sammlung zur Kommunikationstechnik und Führungsunterstützung in der schweizerischen Armee |
|
|
(hamfu.ch) zeigt sowohl mit einigen Online Artikeln als auch an zwei Sammlungsorten attraktiv aufbereitete die Kommunikations- und Funk-Geschichte der Schweizer Armee. |
Museum Norddeich Radio e.V. |
|
|
zeigt in historischer Umgebung an der Nordsee (nördlich von Emden), wie sich der Funkbetrieb bei Norddeich Radio historisch und bis in die neuere Zeit entwickelt hat, mit anschaulichen Exponaten |
Welt der Physik |
|
|
ist ein Online Angebot der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, mit Multimedia-Inhalten rund um physikalische Effekte und Phänomene, gut sortierte Kategorien “Teilchen, materie, Leben, Technik, Erde, Universum” |
museum-digital:deuschland |
|
|
ist eine Plattform zur bundesweiten Dokumentation und Veröffentlichung von Sammlungsbestand, aktuell über 100.000 erfasste Objekte, gute Verschlagwortung (Hersteller, Entwickler, Designer, Geschichte, Verlinkung) |
Technik-Forum Backnang |
|
|
ist ein Museum, Technik-Geschichte der Stadt Backnang (Nachrichtentechnik, Gerberei, Spinnerei, Nutzfahrzeuge), Nachwuchskurse zusammen mit der VHS, Online-Archiv, unterstützender Förderverein |
FabLab Konzept |
|
|
(Artikel bei wikipedia), Werkraum Augsburg (FabLab), offene Werkstatt für Maker und solche, die es werden wollen, standardisierte Ausstattung, einfacher Einstieg für Interessierte jeden Alters, Mitgliegschafts-Konzept (s. FabLab), besondere Veranstaltungen, Hacking-Workshops, Veranstaltungskalender, Kindergeburtstage, Repair-Cafe |
swiss science center TECHNORAMA |
|
|
in Winterthur (Schweiz), tolles Mitmach-Museum, interaktive Exponate, Seminarreihen, Labor-Workshops, breites Themenangebot, Angebote für Schüler und Lehrer, Verleih von Exponaten, eigene Museumsgastronomie, Museums-Shop, multimediale Web-Site, anmietbare Seminarräume, Event-Kalender |
Technoseum Mannheim |
|
|
(Landesmuseum) zeigt mit zahlreichen Exponaten 200 Jahre Industrialisierungsgeschichte, auch Technik- und Sozialgeschichte, Führungen, umfangreicher Veranstaltungskatalog, Jugendangebot TECHNOlab, Ferienprogramme, vielseitige Web-Site mit Multimedia-Inhalt, Mueums-Gastronomie |
Elektronikmuseum Tettnang |
|
|
zeigt die Entwicklung von Alltags-Elektronik in eigenen Räumen, verkehrsgünstig gelegen, in historischen Räumen, Führungen, Depeschen (monatliche Newsletter), eigene Publikationen. |