Wir beabsichtigen bei berufsbildenden Veranstaltungen teilzunehmen und Interesse und Begeisterung für "Technikfirmen in der Region" zu wecken.
Ein weiteres mögliches Betätigungsfeld für uns könnte das Angebot eines regionalen Firmen-Registers sein, das Schülern ermöglicht, einfach Kontakt mit Technik-affinen Firmen zu finden, die Praktikantenplätze anfinden.
- Schüler an Realschulen in Baden-Württemberg sollen in der 9. Klasse zweimal ein Praktikum bzw. eine Betriebserkundung durchführen, die typischerweise jeweils eine Woche dauert (TOP BORS: Themenorientiertes Projekt Berufsorientierung an Realschulen).
- Schüler an Gymnasien in Baden-Württemberg müssen vor Beginn der Oberstufe an mindestens 10 Unterrichtstagen Praxiserfahrung sammeln (BOGY, Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium)
Unser Detail-Umsetzungsplan dazu ist noch im Entstehen...
(Stand Januar 2020)